Über uns
Warum wir so sind, wie wir sind!
Die Kundenwünsche sind für uns die Herausforderungen und das Ziel. Der Kunde möchte Transparenz in Kosten und Bestände und natürlich wenig bezahlen. Die Telekommunikation kostet Geld und bedeutet Aufwand. Zusätzliche Dienstleister machen es leider auch nicht umsonst. In Zeiten des Personalmangels müssen auch alternative Arbeitsorganisationen aufgebaut werden, da kommt es an einigen Stellen zu Engpässen.
Nun kommt es darauf an, mit welchen Vorkenntnissen und Erfahrungen die Mitarbeiter an die Aufgabe herangehen und in der Lage sind die Interessen des Unternehmens gegenüber dem Lieferanten zu vertreten.
Ein wichtiger, aber entscheidender Punkt ist die Auswahl des richtigen Werkzeugs, mit dem diese anspruchsvollen Aufgaben durchgeführt werden sollen.Durch unsere Erfahrung mit vielen kleinen und großen Kunden haben wir in den letzten Jahren die Entwicklung unseres Boyce Portals verstärkt.
Eine Perspektive für unsere Kunden ist der Einsatz von Boyce.
Erfahrung in der Telekommunikation
Seit 1985 beschäftigt sich unser Unternehmen mit der Telekommunikation.
Gemeinsam mit Kunden haben wir die ersten Schritte durchgeführt. In einer guten Ab-stimmung mit der Deutschen Bundespost wurden 1990 die elementaren Inhalte der ersten elektronischen Rechnungen Elfe erstellt. Diese Struktur ist nach wie vor die Basis unserer Verwaltungssysteme. Noch heute sind wir in der Lage die Rechnungen, in Ihre Bestandteile zu zerlegen und zu verarbeiten.
Dies Verständnis wird von den Interessen der Kunden an technischen Zusammenhängen bei den Erstellungssystemen der Anbieter und durch die Interessenvertretung AKIT (Anwenderkreis IT und Telekommunikation) ergänzt.
Wir arbeiten nur für unsere Kunden und nur der Kunde bezahlt uns. Natürlich arbeiten wir mit den Anbietern auf Augenhöhe zusammen.
Unsere Systeme blicken aus Kundensicht auf die Anforderungen der internen Prozesse und auf die Schnittstellen zu Herstellern und Anbietern. Das Ziel ist die vollständige Verwaltung und Dokumentation nur im Kundensystem Boyce durchzuführen und den Austausch mit den Anbietern über Schnittstellen zu organisieren.